Mitgestalten
Unsere Gemeinde sind wir alle – wir füllen sie mit Leben.
Du möchtest dich mit deinen Ideen und Begabungen einbringen und das Gemeindeleben mitgestalten?
Auf dieser Seite findest du spannende Aufgabenbereiche – vielleicht spricht dich einer an?
Gerne kannst du einmal reinschnuppern und dich ausprobieren – wir freuen uns auf dich!
Kinderevents
Alle zwei, teilweise jährlich bieten wir ein größeres Kinder-Event in unserer Gemeinde an. Dabei wollen wir besonders Gemeindefremde Kinder erreichen. Wir bieten z.B. Lego-Tage an, mit denen wir an mehreren Tagen mit den Kindern eine Lego-Stadt bauen wollen. Dabei wollen wir u.a. die Kreativität der Kinder fördern, ihnen aber auch Spaß am Bauen vermitteln. Besonders liegt uns aber am Herzen, dass die Kinder Jesus Liebe in ihrem Leben erfahren. Das Programm ist in der Regel angelehnt an das Alter vom Actionsamstag, nämlich von 7-12 Jahren. Zwischendurch steht eine kindgerechte Andacht mit Liedern auf dem Programm. Wenn Du ein Herz für Kinder hast, dann komme in unser Team. Wir suchen Mitarbeiter auch im Küchenteam. Vorkenntnisse für die Mitarbeit bei den Kindern brauchst Du nicht.
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Dürener Straßenfest
Die letzte Woche im August findet jährlich das große Lindenthaler Straßenfest in unserem Vedel statt. Seit über 20 Jahren haben wir als Gemeinde dort einen Stand. Wir kommen mit vielen Menschen ins Gespräch. Wir bieten u.a. einen Stand der Auslandshilfe an, bei dem Standbesucher etwas über die Arbeit der Auslandshilfe erfahren, aber auch selber Lebensmittelpakete erwerben können, die dann durch die Auslandshilfe an Bedürftigte verteilt werden. Ferner bieten wir einen großen Stand an, an dem Kinder spielen und etwas gewinnen können. Wir laden herzlich zu unseren Veranstaltungen ein, kommen mit den Standbesuchern ins Gespräch z.B .über unsere Gemeinde oder über unseren Glauben an Jesus und verteilen ggfs. Flyer zu Glaubensfragen. Du bringst ein offenes Herz für Menschen mit oder hast ein Herz für Kinder, dann werde Teil unseres Teams. Weitere Vorkenntnisse brauchst du nicht.
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Hier kommst Du wieder nach ganz oben
Action-Samstag
Drei bis viermal im Jahr bieten wir für Kinder im Alter von 7-12 Jahren ein Programm mit einem vorher festgelegtem Thema an (z.B. Thema Weltall), in dem die Kinder in eine Story eintauchen und das Thema erleben. Dabei stehen Spiele, Spaß, zusammen Essen und Basteln auf dem Programm. Mit einer tollen Deko versuchen wir die Story zu untermalen. Mit einer Geschichte aus der Bibel wollen wir den Kindern Jesus Liebe näher bringen. Wenn Du ein Herz für Kinder hast, dann komme in unser Team. Wir suchen Mitarbeiter auch im Küchenteam. Vorkenntnisse für die Mitarbeit bei den Kindern brauchst Du nicht. Die Möglichkeit für Schulungen wird angeboten.
Schau Dir auch mal unsere Action-Samstag an
Mail an Henning Krämer
Hier kommst Du wieder nach ganz oben
Musikteam
Das Musikteam der FeG Köln-Lindenthal besteht zurzeit aus ca. 20 Leuten, die die Begeisterung für Musik, Lobpreis, Begegnung mit Gott und Gemeinschaft teilen und all das in der Gemeinde erleben wollen. Wir stellen für jeden Gottesdienst ein Team aus Musikern zusammen, die mit einer Probe unter der Woche die Musik dazu vorbereiten. Wir treffen uns außerdem regelmäßig mit dem gesamten Team, um zu planen, Workshops zu veranstalten und Zeit für Austausch, neue Ideen, Gebet und ganz viel Musik zu haben. Dabei ist uns wichtig: Lobpreis ist eine von vielen Formen, Gott zu erleben und anzubeten. Das soll vor aller musikalischen Arbeit unser Fokus sein und unser Miteinander und unseren Gottesdienst prägen. Wenn du das teilst und dazu ein Instrument oder deine Stimme beherrschst und dich im Team einbringen willst, komm gerne auf uns zu und schau mal zum Teamtreffen vorbei!"
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Hier kommst Du wieder nach ganz oben
KiGo
Parallel zum Gottesdienst bietet der KiGo ein altersgerechtes Angebot, um Kindern Gott bekannt zu machen, und sie auf ihrem Weg mit Gott zu begleiten. Zuhören, mit den Kids über ihre Fragen sprechen, eine Geschichte erzählen, basteln und spielen stehen im Mittelpunkt. Du bringst ein offenes Herz für Kinder mit, dann werde Teil unseres Teams. Weitere Vorkenntnisse brauchst du nicht. Wir bieten dir Schulung für diese Aufgabe an.
Schau Dir auch mal unsere KiGo Seite an
Mail an Tina Ruthard
Hier kommst Du wieder nach ganz oben
Treffpunkt Weltmission
Es gibt viele Brüder und Schwestern der Gemeinde, die - für eine Woche oder eine lange Zeit - in die Welt hinausgehen, um Gottes Wort und seine Liebe weiterzutragen. Das können Missionare sein, aber auch Jugendliche und junge Erwachsene, die für ein halbes Jahr unterwegs ist. Beim Treffpunkt Weltmission haben diese Menschen die Gelegenheit uns in der Gemeinde über ihre Erlebnisse und ihre Erfahrungen mit Gott zu berichten.
Du interessierst dich für Menschen, die in die Welt hinausgehen und möchtest diese Menschen gerne dabei unterstützen, ihre Erfahrungen in unsere Gemeinde hineinzutragen? Dann bist du bei uns richtig!
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Hier kommst Du wieder nach ganz oben
Gebetsfrühstück
Beim Gebetsfrühstück - jeden Freitag zwischen 06:00Uhr und 07:30Uhr - machen wir alles gemeinsam. Tisch decken, Frühstück zubereiten, BETEN, frühstücken, BETEN, persönlicher Austausch, BETEN, aufräumen und abwaschen. Das kann wohl jeder - wenn es zeitlich passt dann komm doch einfach mal vorbei. Ein Freitag ohne Gebetsfrühstück ist irgendwie kein richtiger Freitag.
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Hier kommst Du wieder nach ganz oben
Tontechnik
Wir bemühen uns - im Hintergrund - dafür zu sorgen das man dem Gottesdienst ohne Ablenkung folgen kann und alles gut hören kann. Ein grundsätzliches Interesse für Tontechnik, Flexibilität und Zuverlässigkeit ist von Vorteil, ebenso die Bereitschaft im Hintergrund zu wirken. Dafür gibt es einen garantierten Sitzplatz mit Drehstuhl und guter Übersicht - und Langeweile gibt es in der Regel nicht.
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Hier kommst Du wieder nach ganz oben
Auslandshilfe
Bewegt von Gottes Liebe für jeden Menschen möchten wir einen Beitrag leisten für notleidende Menschen in Ländern Südosteuropas. Dies kann geschehen durch finanzielle, materielle und personelle Unterstützung. Wir in Köln versuchen, für die Bedarfe von Menschen und Gemeinden aus diesen Ländern zu sensibilisieren und Spenden zu akquirieren. Die Spender können Einzelpersonen sein (gut erhaltene Kleidung… und Gebrauchsgüter wie Pflegehilfsmittel: Rollstühle, Gehhilfen..) als auch Einrichtungen und Firmen (Pflegebetten,medizinisches Material, Matratzen, Decken …)
Wir freuen uns auf Mitwirkende, die offenherzig anderen Kulturen begegnen, die Lust haben neue Ideen zur Akquirierung zu entwickeln und die ab und zu bei den Transporten der Spenden im Kölner Raum mithelfen.
Schau Dir auch mal unsere Pakete zum Leben Seite an
Mail an Wolfgang und Petra von Tesmar
Hier kommst Du wieder nach ganz oben
Datenschutz
In diesem Arbeitskreis erstellen wir die Prozesse, um mit den Daten unserer Mitglieder und Gäste verantwortungsvoll im Sinne der DSO-FeG umzugehen. Diese Prozesse sollen auch überwacht werden und die Daten verwaltet werden. Wer gerne Verantwortung übernimmt, sich nicht vor trockenen Themen ängstigt, gewisse EDV oder IT Kenntnisse hat ist herzlich eingeladen unser Team zu verstärken.
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Hier kommst Du wieder nach ganz oben
Werbung / Öffentlichkeitsarbeit
Du hast Freude und ein Gespür die FeG Köln-Lindenthal nach außen hin abzubilden, dann bist du im Bereich Öffentlichkeitsarbeit genau richtig.
Ideal für Leute, die gerne von Zuhause aus arbeiten und die Gemeinde lieber im Hintergrund unterstützen. Es ist hilfreich, wenn du dich mit PC und Internet auskennst.
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Hier kommst Du wieder nach ganz oben
Hauskreisleitung
Lebendige Kleingruppen (KG)/ Hauskreise sind ein Herzstück unserer Gemeindearbeit. Die enge, intensive Gemeinschaft in einer KG hat lebensverändernde Wirkung, sie bestärkt und ermutigt Dich in Deiner persönlichen Lebensbewältigung und Deinem geistlichen Wachstum.
Wir wünschen uns, dass wir allen interessierten Menschen die Möglichkeit zu Begegnung und Gespräch in einer Kleingruppe anbieten können (regelmäßig oder projektbezogen).
Dazu suchen wir Menschen, die vom Wert einer KG überzeugt sind (siehe oben) und die bereit sind, die Initiative zu einer Gruppe als Ansprechpartner zu übernehmen unter Anleitung und Betreuung. Die Hauptaufgabe besteht darin, den Kontakt zu allen Teilnehmern zu halten und für die organisatorischen Randbedingungen zu sorgen.
Schau Dir auch mal unsere Hauskreis Seite an
Mail an Heiner Ruschhaupt und Linda Klotz
Hier kommst Du wieder nach ganz oben
Diakon für Hauskreise
Lebendige Kleingruppen (KG) und Hauskreise sind ein Herzstück unserer Gemeindearbeit. Die enge, intensive Gemeinschaft in einer KG hat lebensverändernde Wirkung, sie bestärkt und ermutigt Dich in Deiner persönlichen Lebens-bewältigung und Deinem geistlichen Wachstum. Wenn Du Dich für eine Mitarbeit in diesem Bereich interessierst, hier noch ein paar Hinweise:
" Du hast die feste Überzeugung, dass die Teilnahme an einer KG für jeden Menschen sehr wichtig und hilfreich ist.
" Das kommunizierst Du in allen Begegnungen in der Gemeinde, Du machst begeistert dafür Werbung.
" Du hast einen Überblick über die bestehenden KG`s der Gemeinde (Ansprechpartner, Themenschwerpunkte, Altersstruktur, Treffpunkt usw.)
" Du bist bereit, Beratung für Interessierte anzubieten, um eine geeignete Gruppe für sie zu finden.
" Du hältst Kontakt zu allen KG-Leitern, unterstützt sie und berätst bei Fragen (Themen, Material usw.)
" Für Einladungen in verschiedene KG`s bist Du offen.
" Bei Bedarf organisierst Du Schulungen, für Themen "Wo der Schuh drückt".
" Du hast offene Augen für mögliche neue KG-Leiter, suchst das Gespräch und förderst sie nach Möglichkeiten.
Schau Dir auch mal unsere Hauskreis Seite an
Mail an Heiner Ruschhaupt
Hier kommst Du wieder nach ganz oben
Kaffeedienst und Spüldienst
Wie kommt der Kaffee in die Tasse?
Ganz einfach, indem es liebe Menschen gibt, die sich bereit erklären, 1x monatlich Sonntags den Kaffee und das Geschirr vorzubereiten, den Ausschank machen und dabei sogar hie und da die Gelegenheit zu einem Plausch haben. Wer lieber im Hintergrund arbeitet - beim anschließenden Spüldienst in der Küche ist dazu Gelegenheit. Das Spülen erledigt die schnelle Spülmaschine, anschließend kurzes Abtrocknen und das Geschirr in die Schränke zurückräumen. Zeitaufwand nach dem Gottesdienst: ca. 20-30 Minuten.
Kaffee- und Spüldienst sind jeweils so eingeteilt, dass jede Gruppe 1x monatlich den Dienst tut.
Und keine Angst vor großen Maschinen, eine Einweisung erfolgt durch die "alten Hasen" - und ausführliche Anleitungen der Aufgaben und der Maschinenbedienung sind auch schriftlich erfasst und jederzeit in der Küche einsehbar.
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Hier kommst Du wieder nach ganz oben
Gemeinde-Events / Gemeindefreizeiten
Unsere Gemeinde veranstaltet immer wieder Projekte und Events, an denen viele verschiedene Menschen teilnehmen. Wenn du gerne projektweise arbeitest, als kreativer Kopf und/oder durch tatkräftige Unterstützung, dann melde dich, wir kontaktieren dich gern bei dem nächsten Event.
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Hier kommst Du wieder nach ganz oben
Gottesdienstleitung
Im Gottesdienst können wir als Gemeinde gemeinsam Gott erleben. Als Gottesdienstleiter dürfen wir die unterschiedlichen Elemente (Predigt, Musik, Gebet…) sinnvoll zu einem Ganzen zusammenfügen, um für die Besucher unterschiedliche Möglichkeiten des Erlebens zu schaffen. Das Programm erstellen, mit allen Beteiligten abstimmen und sonntags als Moderator durch den Gottesdienst leiten sind die Kernaufgaben. Dabei helfen uns Kreativität, Organisationstalent, Kommunikationsfreude und die individuelle Art jedes Einzelnen, Glaube für andere erfahrbar zu machen. Keine Angst, die Nervosität vor so vielen Menschen zu sprechen, legt sich mit der Zeit!
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Hier kommst Du wieder nach ganz oben
Blumendienst
Zweimal im Jahr bereite ich eine Liste vor, in die sich die Gottesdienstbesucher eintragen, an welchem Sonntag sie Blumenschmuck für den Gottesdienst mitbringen möchten. Bisher ging das ganz gut. Man muss sich halt " dahinter klemmen".
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Hier kommst Du wieder nach ganz oben
Abendmahlsdienst
Hier braucht man keine Vorkenntnisse oder besondere Fähigkeiten. Lediglich ein bisschen Zeit, alle vier bis fünf Monate. Momentan sind wir vier Teams - eines bräuchte Unterstützung. Abwechselnd jeden ersten Sonntag im Monat bereiten wir das Abendmahl vor. Dazu gehört: Brot besorgen und in Würfel schneiden. Saft einkaufen. Sonntagmorgen den Abendmahlstisch vorbereiten. Dazu muss man dann ca. eine halbe Stunde eher in der Gemeinde sein.
Mail an Friederike Ernst
Hier kommst Du wieder nach ganz oben
Deko im Gemeindehaus
Das hat sich mit der Zeit so ergeben, weil immer alles so "trostlos" aussah, (vor allen Dingen in der Adventszeit). Deshalb versuche ich, es ein bisschen ansprechender aussehen zu lassen. Es wäre natürlich schön, wenn ich da ein bisschen Unterstützung bekäme!
Hierbei benötigt man ein bisschen Kreativität, Ideen und Lust, auch ab und zu mal was zu basteln und zu gestalten.
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Hier kommst Du wieder nach ganz oben
Homepage und Soziale Medien
Wir sorgen dafür, dass unsere Gemeinde über die Grenzen von Köln hinaus bekannt ist und das sogar weltweit. Aber auch für viele Kölner und Gemeindemitglieder gibt es immer aktuelle Informationen über Gemeindeaktivitäten und die Predigten. Letztere werden vor dem Hochladen auf die Homepage noch geschnitten und konvertiert. Weiterhin gibt es auch viele rechtliche Aspekte, die bei unserem Internetauftritt zu beachten sind. Und nichts ist so schnelllebig wie das Internet. Unsere Homepage läuft unter dem CMS Joomla und wenn Dir dann auch die Begriffe HTML und FTP nicht fremd sind, würden wir uns über Unterstützung freuen. Vielleicht hast Du aber auch Spaß an den Sozialen Medien und kennst dich dort sehr gut aus. Dieser Bereich wartet auf einen Neuaufbau.
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Hier kommst Du wieder nach ganz oben
Küche
Wenn du gerne praktisch arbeitest und Freude dabei hast, anderen was gutes zu tun, bist du in der Küche genau richtig. Bei unterschiedlichen Gemeindeveranstaltungen mit Verpflegung, wie zum Beispiel: Mitgliederversammlungen, Gemeindefeste, Workshops, überregionale Gemeinetreffen, Spur8, sowie auch bei Beerdigungen, werden Menschen gebraucht, die für das leibliche Wohl sorgen.
Die Aufgaben sind ganz unterschiedlich, von Unterstützung unserer Arbeit, bis zur Planung und selbständigen Durchführung, ganz wie du es dir zutraust. Es können auch Teilbereiche, wie etwa Planen, einkaufen, vorbereiten, anrichten, aufräumen oder spülen übernommen werden.
Wir freuen uns, wenn dieser Bereich auf mehreren Schulten liegt und werden dich gerne einarbeiten.
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Hier kommst Du wieder nach ganz oben
Raumbelegung
Bei der Raumbelegung geht es um die Verwaltung und optimalen Nutzung der zur Verfügung stehenden Räume. Das beinhaltet eine kurzfristige Planung aber auch die Jahresplanung.
Ich erkenne und behebe Doppelbelegungen und arbeite daran, die Raumnutzung zu optimieren (besonders bei hoher Auslastung). Dazu gehört das Setzen von Prioritäten, das Anbieten von organisatorischen und räumlichen Alternativen und die Überprüfung der Räume auf Nutzbarkeit und Sauberkeit.
Wenn du dich hier einbringen möchtest, solltest du sicher im Umgang mit organisatorischen Hilfsmitteln wie PC und MSOffice sein, etwas organisatorisches Geschick und Freude am Umgang mit Menschen besitzen.
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Hier kommst Du wieder nach ganz oben
Studenten
Die Studentenarbeit bietet jungen Menschen:
(1) Beziehungen untereinander. Jeder Neuankömmling wird angesprochen, aufgenommen und weitervermittelt. Es finden gemeinsame Freizeitaktionen statt und jeden Sonntag wird zusammen gegessen und gespielt. Hier entstehen Freund-schaften und die ersten Kontakte - und damit einhergehend auch Hilfe in Studiensachen, bei der Wohnungssuche etc.
(2) Geistliche Gemeinschaft, in Form von Hauskreisen, in denen persönlicher Austausch und geistliches Wachstum durch Bibelstudium und Gebet mit anderen ermöglicht wird. Die Studentenhauskreise sind quasi "kleine Gemeinden".
(3) Mitwirkung in der "großen Gemeinde", denn nach der Zeit des Gefüttertwerdens werden die jungen Leute dazu ermutigt, ihre Gaben und Fähigkeiten einzubringen. Studenten veranstalten Aktionen, übernehmen Aufgaben in der Gemeinde und wirken im Gottesdienst mit.
Es sind keine besonderen Fähigkeiten nötig, außer freundlich miteinander umzugehen. Eine besondere Ermutigung geht aber an die, die unternehmensfreudig und initiativ sind für größere Gemeinschaftsaktivitäten (Feiern, Lobpreis, Spielen, Wandern, Volleyball…). Gruppenleiter sind zuverlässig und empathisch ("Hirtenherz") für die Anliegen ihrer Teilnehmer.
Mail an Elise Cheong
Hier kommst Du wieder nach ganz oben
Begrüßungsdienst
Der Begrüßungsdienst wird jeweils während einer halben Stunde vor dem Gottesdienst unten im Eingangsbereich wahrgenommen. Neben der persönlichen, freundlichen Begrüßung für die Gottesdienstbesucher geht es darum, Erstbesuchern bei der Orientierung im Gebäude behilflich zu sein. Nach dem Gottesdienst sollte man auch darauf achten, ob die Erstbesucher vielleicht Gesprächs- und Informationsbedarf haben. Zur Zeit ist jeder aus unserem Begrüßungsteam alle 7 bis 8 Wochen eingesetzt. Geeignet ist jeder für diese Aufgabe, der gerne freundlich auf andere Menschen zugeht.
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Hier kommst Du wieder nach ganz oben
Beamerdienst
Leider gibt es hier noch keine Beschreibung :-(
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Hier kommst Du wieder nach ganz oben
Büchertisch
Leider gibt es hier noch keine Beschreibung :-( aber:
schau Dir mal unsere Büchertisch Seite an
Mail an Susanne Walter
Hier kommst Du wieder nach ganz oben
Hausmeisterdienste
Leider gibt es hier noch keine Beschreibung :-(
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Hier kommst Du wieder nach ganz oben
Senioren
Leider gibt es hier noch keine Beschreibung :-( aber:
schau Dir mal unsere Senioren Seite an
Mail an die Seniorenleitung
Hier kommst Du wieder nach ganz oben
Gebetsdienst nach dem Gottesdienst
Leider gibt es hier noch keine Beschreibung :-(
Mail an Martina Nagler
Hier kommst Du wieder nach ganz oben